Dr. Birgit Riep
Zahnärztin
Spezialistin der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie
- 2015/16: Curriculum Endodontologie an der Europäischen Akademie für Zahnärztliche Fortbildung (EAZF) in München
- 2012: Curriculum Implantologie an der Europäischen Akademie für Zahnärztliche Fortbildung (EAZF) in München
- 2009: Ernennung zur Spezialistin für Parodontologie durch die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO)
- Seit 2009: Angestellte Zahnärztin in Berlin-Rudow
- 2007 – 2009: nach der Fusion der Zahnkliniken der Charité-Universitätsmedizin Berlin Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abt. für Zahnerhaltung und Parodontologie, Leiter Prof. Dr. Andrej Kielbassa
- 2002-2007: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Parodontologie und Synoptische Zahnmedizin der Charité, Leitung: Prof. Dr. Dr. Jean-Pierre Bernimoulin, später Prof. Dr. Bernd-Michael Kleber
- 2000-2002: Assistant Professor in der Abteilung für Parodontologie, University of Connecticut School of Dental Medicine, Farmington, Connecticut, USA, Leitung: Prof. Clarence Trummel
- 1996-2000: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätsklinikum Charité in der Abteilung für Parodontologie und Synoptische Zahnmedizin der Charité, Leitung: Prof. Dr. Dr. Jean-Pierre Bernimoulin und im Institut für Mikrobiologie und Hygiene im Rahmen eines BMBF Forschungsprojekts, Leiter: Prof. Dr. Dr. U. B. Göbel, Arbeitsgruppe Dr. Annette Moter
- 1996: Promotion an der Charite, Humboldt-Universität Berlin
- 1994-1996: Assistenzzahnärztin in Berlin und München
- 1988-1994: Studium der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Freien Universität Berlin
Mitgliedschaft u.a. in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (www.dgparo.de)
- Deutsche Gesellschaft für Implantologie (www.dgi-ev.de)
- Berliner Gesellschaft für Parodontologie (www.bgparo.de)
- Berufsverband Fachzahnärzte u. Spezialisten Parodontologie
(www.fachzahnaerzte-parodontologie.de) - Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (www.dgzmk.de)
- International Team for Implantology (www.iti.org)